Leider ist aufgrund des großen Andrangs der aktuelle Fördertopf zur Gänze ausgeschöpft. Somit können die aktuell keine Fördermittel zugesichert werden.
Wir dürfen Sie dennoch einladen, das Fest nachhaltig und umweltbewusst abzuhalten. Eine Zertifizierung als "a sauberes Festl" ist jedoch weiterhin möglich.
Wir danken allen Vereinen und ihren Verantwortlichen, dass sie mit uns gemeinsam das Burgenland und ihre Feste nachhaltiger und umweltfreundlicher machen!
Eine Initiative der Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
Abfall vermeiden – Ressourcen schonen –
Regionalität leben – ökologisch feiern
Jeder, der schon einmal bei einem Fest mitgeholfen hat, weiß, dass so eine Veranstaltung ganz schön viel Mist hinterlässt: Zahlreiche Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese. So ein Fest bedeutet meist nicht nur viel Arbeit für die freiwilligen Helfer, sondern auch eine hohe Belastung für unsere Umwelt!
Mit „a sauberes Festl“ sollen Vereinsfeste im Burgenland ökologischer werden!
Viele kleine Dinge für die Umwelt
Mit einfachen Dingen, wie dem Einsatz von Mehrwegbechern, dem Verzicht auf Getränkedosen, der Verwendung von umweltfreundlichem Papier, einem regionalen Speiseangebot kann euer Fest viel ökologischer gestaltet werden! Mit dieser Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf werden ökologisch ausgerichtete Veranstaltungen ausgezeichnet und mit einer Förderung belohnt.
1 Logos und Vorlagen für Drucksorten werden digital zu Verfügung gestellt. Im Amt der Burgenländischen Landesregierung (Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt) können Banner (3x1m) ausgeliehen werden.
Ansprechpartner: Deniz Demirkoca,
Adresse: Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt
Tel. Nr.: 057 600-2889
E-Mail: asauberesfestl@bgld.gv.at